Tyre24 integriert Verschleißteile auf TAB1 |
![]()
Als mobiler Point-of-Sale können Kunden mit dem Tablet bei Reifen, Felgen und Verschleißteilen direkt am Fahrzeug beraten werden.
Mit der Tyre24 Verschleißteile App baut die B2B Online-Plattform die Funktionalität des TAB1 weiter aus.... [ausklappen] [Zum PDF]
Als mobiler Point-of-Sale können Kunden mit dem Tablet bei Reifen, Felgen und Verschleißteilen direkt am Fahrzeug beraten werden.
Mit der Tyre24 Verschleißteile App baut die B2B Online-Plattform die Funktionalität des TAB1 weiter aus. Autohäusern, Kfz-Werkstätten und Reifenhändlern ermöglicht die App einen mobilen Zugriff auf den Tyre24-Verschleißteile-Datenbestand. Als mobiler Point-of-Sale können Kunden mit dem Tablet bei Reifen, Felgen und Verschleißteilen direkt am Fahrzeug beraten werden. Die Tyre24 Verschleißteile App wird im Rahmen eines Updates automatisch auf dem TAB1 installiert, die Kosten für das TAB1 ändern sich nicht... [einklappen] [Zum PDF]
|
Michael Saitow treibt die Digitalisierung in der Verschleißteile-Branche voran |
![]()
Michael Saitow spricht im Interview mit AutoRäderReifen-Gummibereifung über den Ausbau des Marktplatzes für Verschleißteile auf Tyre24, die Chancen für Händler und Kritik von Marktteilnehmern.
Sie werben mit Ersparnissen von bis zu... [ausklappen] [Zum PDF]
Michael Saitow spricht im Interview mit AutoRäderReifen-Gummibereifung über den Ausbau des Marktplatzes für Verschleißteile auf Tyre24, die Chancen für Händler und Kritik von Marktteilnehmern.
Sie werben mit Ersparnissen von bis zu 50 Prozent und wirken damit an der Verstärkung des Kampfes im Markt der Pkw-Ersatzteile mit. Was entgegnen Sie Markt-Teilnehmern, die Ihnen dies zum Vorwurf machen?
Grundsätzlich wird man als innovatives Unternehmen mit einer Vorreiterrolle immer mit Vorwürfen konfrontiert. So gab es damals ganz heftige Vorwürfe aus der Reifenbranche, als wir mit Tyre24 starteten, diese Vorwürfe gibt es jetzt sicherlich auch aus der Verschleißteile-Branche. Aber wir machen weder Preise noch Märkte kaputt. Es sollte jedem klar und bewusst sein, dass die Digitalisierung auch vor der Verschleißteile-Branche nicht Halt macht. Der Leitsatz "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit", den Friedrich Schiller bereits im 18. Jahrhundert prägte, pass [einklappen] [Zum PDF]
|
Mehr als 2.000 Lieferanten auf der Tyre24-Plattform aktiv |
![]()
Der Verschleißteilemarktplatz auf der Tyre24-Plattform soll sich bei Werkstätten einer „großen Zustimmung“ erfreuen
Mit ihrer Tyre24-Plattform will die Saitow AG Händler und Werkstätten bekanntlich nicht mehr nur allein beim Geschäft mit... [ausklappen] [Zum PDF]
Der Verschleißteilemarktplatz auf der Tyre24-Plattform soll sich bei Werkstätten einer „großen Zustimmung“ erfreuen
Mit ihrer Tyre24-Plattform will die Saitow AG Händler und Werkstätten bekanntlich nicht mehr nur allein beim Geschäft mit Reifen und Rädern unterstützen, sondern seit einiger Zeit auch bei Kfz-Verschleißteilen ganz allgemein. Mittlerweile soll hierüber nicht nur ein breites Sortiment an Ersatzteilen für Volumenmodelle verfügbar sein, sondern genauso solche für eine große Bandbreite an sogenannten Exoten und Oldtimer. Einen – wie es heißt – „sehr großen Warenbestand an Reifen, Felgen und Verschleißteilen“ stellen demnach inzwischen bereits mehr als 2.000 nationale und internationale Lieferanten sicher. cm
[einklappen] [Zum PDF]
|
Mitarbeiter der SAITOW AG spenden 12.000 Euro |
![]()
Michael Saitow, CEO der SAITOW AG, übergab Mitte Februar im Namen der rund 300 Mitarbeiter eine Spende in Höhe von 12.720 Euro an Eva Estornell-Borrull von „Mama/Papa hat Krebs Kaiserslautern e.V.". Mit der Spende unterstützt die SAITOW AG das... [ausklappen] [Zum PDF]
Michael Saitow, CEO der SAITOW AG, übergab Mitte Februar im Namen der rund 300 Mitarbeiter eine Spende in Höhe von 12.720 Euro an Eva Estornell-Borrull von „Mama/Papa hat Krebs Kaiserslautern e.V.". Mit der Spende unterstützt die SAITOW AG das Projekt, das sich speziell an Kinder und Jugendliche richtet, deren Leben durch die Krebsdiagnose eines Elternteils aus den Fugen geraten ist. Das Projekt erhält den gesamten Spenden-Erlös, der bei der letzten Weihnachtsfeier des IT-Unternehmens gesammelt wurde.
Die Weihnachtsfeier des Kaiserslauterer Unternehmens bildet stets den Jahresabschluss für die Belegschaft. Dieser Anlass kurz vor Weihnachten dient laut den Verantwortlichen aber nicht allein dazu, gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen, sondern traditionell auch wohltätige Einrichtungen in Stadt und Landkreis Kaiserslautern zu unterstützen. “Die SAITOW AG hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Arbeitgeber und Wirtschaftsunternehmen in Kaiserslautern entwickelt. Wir sehen unsere Verpflichtung auch in der Förderung vielfältiger gesellschaftlicher Belange. Dazu gehört die Unterstützung dieses so wichtigen Projektes, das von der schlimmen Krankheit Krebs betroffenen Familien die Hilfe zukommen lässt, die sie in dieser schwierigen Lage so dringend benötigen”, erklärt Michael Saitow.
[einklappen] [Zum PDF]
|
Z Tyre: Der Pfeil geht nach oben |
![]()
Z Tyre ist mit der Entwicklung ihres Reifenabos zufrieden. Im Frühjahr sollen die immer gefragteren Ganzjahrespneus die Flatrate-Offerte ergänzen... [Zum PDF]
|