Hohe Qualitätsstandards bei Tyre24 |
![]()
Nur gewerbliche Teileanbieter von Kfz-Teilen haben die Möglichkeit, ihre Produkte auf der B2B-Plattform anzubieten. Vorab müssen sich die Verkäufer registrieren. Erst nach Prüfung der Handelsregister-Anmeldung durch Tyre24 erhalten die Verkäufer... [ausklappen] [Zum PDF]
Nur gewerbliche Teileanbieter von Kfz-Teilen haben die Möglichkeit, ihre Produkte auf der B2B-Plattform anzubieten. Vorab müssen sich die Verkäufer registrieren. Erst nach Prüfung der Handelsregister-Anmeldung durch Tyre24 erhalten die Verkäufer den Zugang zur Plattform, teilte die Saitow AG mit.
Somit öffne sich Tyre24 lediglich gewerblichen Anbietern - im Gegensatz zu anderen Plattformen wie beispielsweise Amazon oder eBay. Außerdem werde bei Tyre24 darauf geachtet, dass die Verkäufer festgelegten Qualitätskriterien entsprechen. Dazu gehören zum Beispiel eine hohe Verfügbarkeit der angebotenen Ware, die stetige Aktualisierung von Beständen und Preisen sowie die [einklappen] [Zum PDF]
|
Tyre24 setzt auf Lieferantenmanagement und Qualitätskontrollen |
![]() Tyre24-Kunden können sich „beim Einkauf von Kfz-Teilen und Zubehör auf die Qualität der angebotenen Artikel verlassen“, was der Plattformbetreiber durch ein Lieferantenmanagement und Qualitätskontrollen absichern will. [Zum PDF]
|
Kritik verstehen wir |
![]()
Christian Koeper ist seit April neues Vorstandsmitglied des eCommerce Unternehmens SAITOW AG. Wir sprachen mit ihm über seine Motivation und auszuschöpfende Potentiale... [Zum PDF]
|
Tyre24-Verkaufsanalyse zu Reifenmarken, -größen, -typen |
![]()
Die B2B-Plattform Tyre24 hat seine Reifenverkäufe im Zeitraum von 1. März bis 6. August 2019 analysiert. Dabei ging es nicht nur um die meistgekaufte Reifengröße und Marke, sondern auch um die Nachfrage nach Ganzjahresreifen. Das Ergebnis: Der... [ausklappen] [Zum PDF]
Die B2B-Plattform Tyre24 hat seine Reifenverkäufe im Zeitraum von 1. März bis 6. August 2019 analysiert. Dabei ging es nicht nur um die meistgekaufte Reifengröße und Marke, sondern auch um die Nachfrage nach Ganzjahresreifen. Das Ergebnis: Der Verkauf der „Kompromisspneus“ für die Sommer- als auch Wintersaison ist im Vergleich zur Vorsaison nochmals angestiegen. Während das Verhältnis der verkauften Sommer- zu Ganzjahresreifen auf der Plattform 2018 bei 84,25 : 15,75 Prozent lag, steht es 2019 bei 81,27 : 18,75 Prozent.
Bei der meistgekauften Reifenmarke hat sich im Vergleich zum Vorjahr nichts geändert. In der laufenden Saison ist erneut Hankook die Marke, die Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser bei Tyre24 am meisten ordern. Auf den Plätzen zwei bis fünf folgen Continental, Michelin, Nexen und Goodyear. Bei den Reifengrößen ergibt sich folgendes Bild: Am meisten verkauft werden Pneus mit den Abmessungen 205/55 R16, danach folgen 225/45 R17, 195/65 R15, 225/40 R18, 225/50 R17. [einklappen] [Zum PDF]
|
Ausbildungsstart im Autohandel 2019 |
![]()
Sechs neue Nachwuchskräfte bei der Saitow AG
Am 1. August 2019 haben sechs junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei der Saitow AG in Kaiserslautern, die unter anderem mit Tyre24 eine der größten B2B-Plattformen in Europa betreibt,... [ausklappen] [Zum PDF]
Sechs neue Nachwuchskräfte bei der Saitow AG
Am 1. August 2019 haben sechs junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei der Saitow AG in Kaiserslautern, die unter anderem mit Tyre24 eine der größten B2B-Plattformen in Europa betreibt, begonnen. Die Nachwuchskräfte werden in insgesamt drei unterschiedlichen Berufen ausgebildet: Kaufmann/-frau für eCommerce, Mediengestalter Digital/Print und Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und Systemintegration.
Im zweiten Jahr bildet die Saitow AG Kaufleute für eCommerce aus. Der Ausbildungsberuf wurde von der Industrie- und Handelskammer, als erster neuer Ausbildungsberuf seit mehr als zehn Jahren, im August 2018 zugelassen. "Wir sind besonders stolz, unsere gut 17-jährige Erfahrung im Onlinehandel als eCommerce-Pionier endlich an Auszubildende in dieser, wie für uns maßgeschneiderten, [einklappen] [Zum PDF]
|